Consenso handel(t) … was bewegt die IT im Handel!

Ob Internethandel, Cross-Docking, EDI oder RFID – alles sind Entwicklungen der letzten Jahre. Aktuelle Trends wie kombinierte Logistikzentren, zielgruppengerechte Kundenansprache, Umweltthemen, Bio oder Convenience gewinnen zunehmend an Bedeutung. Entsprechend vielschichtig entwickeln sich auch die Unternehmensstrategien konsequent weiter.
Es wird nun Zeit für einen Systemwechsel
- eine Vielzahl von Unternehmen mit Individuallösungen ist momentan dabei, auf eine Standard-Software zu wechseln.
- die Hauptgründe sind:
- die Systeme sind am Ende des Live-Cycle,
- der Support liegt bei wenigen Key-Ressourcen,
- die gesetzlichen Anforderungen sowie die Testate werden immer anspruchsvoller
- und last but not least lassen sich die Marktänderungen nur mit hohem Aufwand im System realisieren.
Mit den Consenso Innovation Days wurden für den Bereich Handel innovative Neuerungen und Trends vorgestellt, die immer deutlicher einen Mehrwert für den Businessbereich erzielen:
- Omnichanel-Handel, einer vernetzten Intelligenz zur besseren Unternehmens-/ Geschäftssteuerung und Agilität in den Geschäftsmodellen/ -prozessen.
- Die technischen Schwerpunkte liegen in den Lösungen: HANA, Cloud, individualisierte Oberflächen und technische Integration über die unterschiedlichen Plattformen.
- Ziel ist es, die Kaufprozesse von der Kaufvorbereitung aus dem Netz, dem stationären Einkaufserlebnis in der Filiale und einer Storewalk-Unterstützung über das Mobile zu begleiten.
Die Consenso stellt „maßgeschneiderte“ Lösungen und Services für die aktuellen Bedürfnisse des Handels zur Verfügung
Über viele Jahre arbeitet die Consenso bereits mit Handelsunternehmen der verschiedenen Segmente, wie dem filialisierenden Einzelhandel, dem Großhandel (technisch/nicht-technisch), dem Versand-handel, dem DIY-Handel und Verbundgruppen national und international zusammen. Die Prozesse stehen dabei ständig im Vordergrund.
Mit unserem Referenzmodell für den Handel können unsere Kunden sehr schnell erkennen, ob alle Bereiche der Prozesslandschaft Berücksichtigung gefunden haben. Durch unser Wertmodell ermitteln wir den Wertbeitrag der Handlungsfelder.
Die Consenso hat einen spezifischen Vorgehensansatz mit ausgereifter Methodik, Best Practices, sowie praxiserprobten Tools entwickelt, der dabei hilft, die IT-Strategie zu bestimmen und die Geschäftsziele zu erreichen.
Eine Möglichkeit zur individuellen Betrachtung des Unternehmensumfeldes bietet der Consenso-Workshop „IT und Business-Trends“ mit den Schwerpunkten:
- die richtigen Ziele setzen (Business Strategie),
- die richtigen Hebel stellen (Business Design)
- und die richtigen Werkzeuge auswählen (IT Design).
Jetzt online lesen:
Consenso News -Das Magazin